Zum Inhalt springen

Wir haben gewählt – und jetzt?

ticks-39830_1280
Datum:
13. Nov. 2025
Von:
Annemarie Köhler

 

Am 8. und 9. November fanden die Wahlen zum neuen Rat des Pastoralen Raumes „Maria und Marta von Betanien“ statt. Der neue Rat ist jetzt gewählt: wie geht es weiter?

Der Rat wird sich konstituieren und seine Arbeit für den Pastoralen Raum aufnehmen – zusammen mit dem Leitungsteam und den Vertretern der Kirchenvorstände.

Natürlich ist es schwierig, in einem so großen Raum alles im Blick zu behalten. Aus diesem Grund hat der Rat beschlossen, in den fünf ehemaligen Pfarreien oder GdGs je einen Ausschuss zu bilden. Diesem Ausschuss muss mindestens ein Mitglied des Rates angehören – das ist in der Satzung so vorgesehen. Alle weiteren Mitglieder werden benannt bzw. berufen.

Was heißt das jetzt konkret für unsere Pfarrei?

Im neu zu bildenden Ausschuss, der in etwa auf der Ebene des GdG-Rates agieren und ähnliche Aufgaben wahrnehmen wird, können alle interessierten und engagierten Gemeindemitglieder mitmachen, die gerne mitarbeiten und ihre Ideen einbringen möchten. Angebunden ist der Ausschuss an den Rat des Pastoralen Raumes, mit dem er im stetigen Austausch steht.

Haben Sie Interesse, sich hier einzubringen? Haben Sie schon einmal daran gedacht, unsere Pfarre, den Pastoralen Raum und damit die Kirche vor Ort mitzugestalten? Haben Sie vielleicht Ideen, die Sie gerne umsetzen würden? Sie wissen aber nicht, was da eventuell auf Sie zukommt und worauf Sie sich einlassen?

Dann laden wir Sie ein zu einem Informationsabend, bei dem wir über die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines solchen Ausschusses miteinander ins Gespräch kommen möchten. Der Termin ist Mittwoch, der 21. Januar 2026, um 19 Uhr im Saal im JAM.

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Sie können sich unverbindlich informieren, die gewählten Mitglieder des Rates werden Ihre Fragen beantworten, soweit es möglich ist. Aber: wir stehen vor einem Neubeginn, nicht alles ist schon genau festgelegt, manches wird sich erst im Laufe der Zeit entwickeln. Genau das ist aber auch eine große Chance, hier mitzuwirken und mitzugestalten.

Und falls Ihnen das eine Stufe zu hoch ist: es gibt auch noch die Ortsausschüsse und die vielen verschiedenen Orte von Kirche, wo jeder sich nach seinen Neigungen und Interessen einbringen kann. Gemeinsam finden wir für auch für Sie den richtigen Ort!

Annemarie Köhler