Kolpingfamilie Ohler / Ohlerfeld:Jahresbericht 2024 der Kolpingfamilie
Am Mittwoch, den 01.05.2024 fand wieder unser Maigang statt. Nach einer von der Distanz her für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen geeigneten gemeinsamen Fahrradtour wurde dem Grillgut mit Salaten und den Getränken der Garaus gemacht. Es war – wie bisher immer - ein schönes und gelungenes Grillfest zum 1. Mai.
Am Sonntag, den 05.05.2024 feierten wir den Kolping-Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch die Kolping-Singers unter der bewährten Leitung von Michael Ehren. Lieber Michael, herzlichen Dank hierfür.
Donnerstag, den 09.05.2024 wurde eine Fahrradtour zu Christi Himmelfahrt angeboten. Die Fahrt führte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Dammer Grill nach Dülken. Hier gab es Schnitzel und andere Leckereien zur Auswahl. .
Am letzten Maiwochenende wurde das Schützenfest der St.-Konrad-Bruderschaft gefeiert. In diesem Jahr hat Kolping mit einer Bannerabordnung teilgenommen: Wolfgang mit seiner Damenschar (Babsi und Claudia).
Von Freitag, dem 13.09.2024 bis Sonntag, den 15.09.2024 fand das Kolping-Segeln auf dem Ijsselmeer statt. Die Segeltour war wieder ein großer Erfolg. Alle Teilnehmer waren trotz lauen Windes zufrieden und die Tour verlief sehr harmonisch. Dem Eigner und dem „Käpten“ sei ein herzlicher Dank für die Organisation der Fahrt ausgesprochen.
Am Samstag, den 16.11.2024 hatten sich Christa und Werner Pongratz dankenswerterweise bereit erklärt, die Fläche sowie die Infrastruktur ihres Hauses zum Umtrunk aus Anlass des Martinszuges zur Verfügung zu stellen.
Meistens unter der Leitung von Werner Pongratz wurden von April 2024 bis Ende September 2024 jeweils mittwochs um 18.00 Uhr Fahrradtouren angeboten. Vor und nach diesen Terminen wurden aufgrund der früheren Dunkelheit „Rentner-Fahrten“ um den frühen Nachmittag angeboten. Ein herzlicher Dank an Werner Pongratz, der die Touren mit einem unglaublichen Einfallsreichtum und einer ebenso unglaublichen Heimatkenntnis leitete.
Das Abschlussgrillen nach der Fahrradsaison hat am Mittwoch, dem 25.09.2024 bei Familie Kirberich stattgefunden.
Seit April 2024 gibt es auch fast monatlich wieder eine Wanderung. Gestartet wird an der Kirche entweder zu Fuß oder per Auto in die Wandergebiete in und um Mönchengladbach und der näheren Umgebung. Mittlerweile ist die Zahl der Mitwandernden stetig angestiegen. Hierfür sei Barbara Ehren und Michaela Kirberich ein Dank ausgesprochen.
Am Sonntag, den 15.12.2024 feierten wir wieder unseren Kolping-Gottesdienst der durch die Kolping-Singers musikalisch gestaltet wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst fand die Jahreshauptversammlung statt. Hierzu gab es bereits Kaffee und die auf den Tischen verteilten Leckereien. Anschließend feierten wir unsere Adventfeier. Auch diese Veranstaltung wurde zahlreich besucht und dankbar angenommen.
Wie schon immer gab es am 24.12.2024 nach der Mette wieder Glühwein. Alle, die es gerne wollten, erhielten von Maximilian Maritzen einen Schuss Geschmacksverstärkung in den Glühwein. Da bleibt zu hoffen, dass diese Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann.
Im Laufe des Jahres wurde die Zusammenarbeit mit dem NABU in Form von Waldarbeiten fortgesetzt.
Leider haben wir auch zwei Mitglieder viel zu früh verloren (Gabi und Silvia), die wir auf ihrem letzten Weg begleiten durften.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Lichte leuchte ihnen. Lass Sie ruhen in Frieden.
Mönchengladbach, 10.04.2025
Hans-Peter Kirberich