Firmung 2025 : Was macht uns wütend? Was wollen wir ablegen?

Mit der Firmung beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt – auch für die 24 jungen Menschen zwischen 15 und 21, die am Sonntag, den 9. November durch Domkapitular Alexander Schweikert das Sakrament des Heiligen Geistes empfangen haben.
Angeregt durch das Evangelium von der Tempelreinigung und die aktuelle Situation der Welt entstand ein Gottesdienst mit vielen Fragen, aber auch mit dem Vertrauen auf Gott und dem Versprechen, selbst an der Verbesserung der Welt mitzuarbeiten. Eine wichtige Aktion dabei war, die Dinge, die wütend machen und belasten, auf ein Stück Papier zu schreiben und dieses dann in eine Feuerschale zu werfen und somit loszuwerden. Übrigens haben es den Jugendlichen nach dem Gottesdienst zahlreiche Erwachsene nachgetan (!).
Wir gratulieren den jungen Menschen zu ihrer Entscheidung und zum Zuspruch, den Gott Ihnen im Sakrament der Firmung gibt. Bedanken wollen wir uns bei Herrn Domkapitular Alexander Schweikert, der bereits zum vierten Mal zur Firmung in unsere Gemeinde gekommen ist. Ein großes Dankeschön geht auch an die Katechet*innen, die mit mir zusammen die Vorbereitung der Jugendlichen gestemmt haben: Annemarie Köhler, Stefan Winkelmann und Neele Chlebik, die selbst erst im Vorjahr dieses Sakrament empfangen hatte. Am Anfang der Vorbereitung konnte auch noch Vivien Holz mitwirken, die 2024 getauft und gefirmt worden war.
Albert Bettin
P.S.: Im kommenden Jahr wird noch einmal eine Firmvorbereitung im gewohnten Rahmen stattfinden. Im Dezember werden wir alle Jugendlichen die 2026 zwischen 16 und 18 Jahre alt sind, aus unserer ehemaligen GdG anschreiben und einladen. Sollten Sie keine Post bekommen, melden Sie sich bitte Anfang Januar im Pfarrbüro.
Wie die Firmvorbereitung nach 2026 aussehen wird, ist noch nicht klar – es gibt aber bereits einen Arbeitskreis, der für den gesamten Pastoralen Raum Ideen und Konzepte entwickelt.