Zum Inhalt springen

Totenehrung zu Allerheiligen

20211105_Totenehrung_Bild_2
Pfarre Herz Jesu schmückt Anonymen-Gräber und Zwangsarbeiter-Gedenkstätte auf Friedhof Preyerstraße
Datum:
11. Nov. 2021
Von:
Albert Bettin
Pfarre Herz Jesu schmückt Anonymen-Gräber und
Zwangsarbeiter-Gedenkstätte auf Friedhof Preyerstraße
 
Vor zwei Jahren entsprachen wir erstmals einem Herzensanliegen von Pfarrer Michael Schicks und schmückten zu Allerheiligen die Gräber der vom Staat beigesetzten Mitbürger sowie der am Hochkreuz bestatteten Zwangsarbeiter, die während des Krieges hier umkamen mit einem kleinen Tannengebinde und einer Grabkerze.
Mit dieser Geste sollte den Verstorbenen zumindest nach ihrem Tod ein wenig ihre Würde zurückgegeben werden.
Im Rheinland gilt eine Handlung nach ihrer zweiten Wiederholung als Tradition.
Auch in diesem Jahr entsprach man diesem Brauch zum Allerheiligenfest. Dazu wurden 440 Sträußchen aus Tannenzweig und Herbstblume gebunden und mit einer Kerze auf die tags zuvor gereinigten Grabplatten gelegt.
Für die Unterstützung bei diesem arbeitsintensiven Einsatz bedanken wir uns herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern!
Brigitte Hübsch und Violetta Biedron
Rheydt-West, im November 2021