Zum Inhalt springen

Kevelaer-Wallfahrt 2021

Datum:
5. Nov. 2021
Von:
Helmut Stöckle

Auch in diesem Jahr fand trotz hoher Coronainzidenzzahlen die traditionelle Fahrradpilgertour nach Kevelaer statt, an der Pfarrer Schicks leider nicht teilnehmen konnte.Nichts desto weniger wurde die Wallfahrt  von Wolfgang Hummes und Thomas Wienands wie in den vergangenen Jahren hervorragend und zur Zufriedenheit aller 24 Teilnehmer organisiert und durchgeführt. Für das Wetter war das Leitungsteam allerdings nicht zuständig.
Petrus mag sich wohl gedacht haben, dass sich die Pilger auch einmal bewusst werden mögen, dass so eine Wallfahrt nicht nicht dazu dient, nur hervorragend zu speisen und untergebracht zu sein, sondern dass das Leben hier auf Erden mit täglichen Mühen verbunden ist.
Deshalb sandte er für die Hinfahrt lästigen Gegenwind. Dabei übersah er möglicherweise, dass viele der Radler E-bikes nutzten und somit wenig Probleme hatten. Damit alle Pilger etwas zu leiden hatten, bescherte er auf der Rückfahrt einen teilweise kräftigen Dauerregen, der erst nachließ, als die Gruppe heimatliche Gefilde erreichte.
Insgesamt kamen jedoch alle Teilnehmer ohne Pannen oder Sturzverletzungen wohlbehalten wieder zu Hause an, wenn auch bei manchen die Gesichter nicht gerade nach Erleuchtung strahlten, sondern eher den Eindruck begossener Pudel erwecken mochten.



                                     Helmut Stöckle

 

Darf ich etwas ergänzen?

Dadurch, dass Pfarrer Schicks (plötzlich) und leider auch ich nicht (geplant) an der diesjährigen Wallfahrt teilnehmen konnten, standen die Pilger*innen vor dem Problem, dass die Gottesdienste nicht "gesichert" waren. Es ist der tollen Eigeninitiative, dem Improvistationstalent und den exzellenten theologischen Fähigkeiten der Pilger*innen zu danken, dass die Wallfahrt mit Kreuzweg und Gottesdiensten gelingen konnte. HERZLICHEN DANK AN ALLE, das war wirklich nicht selbstverständlich!

Albert Bettin