Besondere Zeiten in der KiTa St. Johannes …
Einblick durch das Schlüsselloch der Kita Margareta
…….mit dem Blick durchs Kindergarten- Schlüsselloch sind schon wieder einige Wochen Kindergartenalltag vergangen und es hat sich viel getan.
Die Frizzis (2-3J), die Jüngsten unserer Einrichtung, werden jeden Tag mutiger und erkunden nicht nur ihr Nest, sondern auch schon gerne die anderen Bereiche.
Nach einer behüteten Zeit im und außerhalb vom Nest, gehen die Entdecker(3-4J.) nun immer selbstsicherer weitere Schritte durch alle Funktionsräume.
Forscher(4-5J) und Ranzenrocker(5-6J) bilden oft eine Kita-Verbundenheit, die seit drei Jahren gelebt wird.
Wir Erzieher erleben jedes Jahr auf`s neue diese Prozesse. Da kein Kindergartenjahr gleich ist, ist es immer wieder eine neue Herausforderung und es ist jedes Mal NEU und bleibt SPANNEND.
Was gab es Neues:
Ein Schimmelmuseum im Flur. Ein spannender Prozess, der von den Forschern und Forscherinnen in einem Forscherheft dokumentiert wurde. Leider hat sich die Wassermelone am schnellsten von allen Nahrungsmitteln den Schimmelsporen ergeben
Aktuelles aus dem Familienzentrum Martinshof
Freudig sind wir ins neue Kindergartenjahr gestartet und möchten noch einmal alle neuen Familien herzlich bei uns willkommen heißen. Wir wünschen allen Familien und besonders den Kindern eine tolle Kindergartenzeit mit vielen schönen Momenten, neuen Freundschaften und spannenden Entdeckungen.
Ein besonderes Highlight für uns alle ist das Borussia-Stadion auf unserem neuen Außengelände. Natürlich wollten wir dies mit einer richtigen Einweihung feiern und für echtes Stadionfeeling sorgen. Somit starteten die Vorbereitungen für den besonderen Tag. Die Kinder bastelten Eintrittskarten und Fahnen und übten stolz die Borussiahymne. Unsere Fußballfans bildeten 2 Mannschaften und begaben sich ins Fußballtraining. Dann war der große Tag auch schon da. Die Kinder kamen als Borussiafans gekleidet und gingen stolz mit ihrer Eintrittskarte und ihrer Fahne in unser Stadion. Auf der Tribüne Platz genommen, ertönte auch schon die Borussia Hymne. Alle sangen mit und feuerten unsere zwei Mannschaften „Team Jünter“ und „Team Borussia“ beim Fußballspiel an. In der Halbzeitpause gab es zur Stärkung einen Borussia-Snack, und am Ende des Spiels waren alle glücklich über diesen schönen Vormittag.
Für uns alle ist es zurzeit keine einfache Zeit, in der vieles anders ist als sonst. Wir bewundern die Kinder dafür, wie verantwortungsvoll sie mit der Situation umgehen und dabei ihre Fröhlichkeit behalten. Besonders wichtig ist es für uns, unsere traditionellen Feste, trotz der Situation, mit den Kindern erleben zu können. Voller Vorfreude bereiten die Kinder sich auf das baldige Martinsfest vor. Mit viel Kreativität gestalten die Kinder ihre Laternen nach ihren Vorstellungen, es werden freudig Martinslieder gesungen und die Mantelteilung nachgespielt. Am Martinstag werden wir die Martinslegende mit den Kindern feiern und freuen uns neben den vielen leuchtenden Laternen auf viele strahlende Kinderaugen.
Es grüßen Sie herzlich
die Kinder und Erzieher aus dem Famlienzentrum Martinshof