Leitbild für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im JAM (Jugendhaus Am Martinshof)
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit hat in unserer Gemeinschaft von Gemeinden einen hohen Stellenwert. Die in diesem Leitbild zusammengefassten Aufgaben und Ziele sind Grundlage unserer Arbeit im Jugendhaus Am Martinshof:
- Wir verstehen unsere Katholische Kirche als einladende Gemeinschaft ohne Missionierungsdruck. Daher sind wir offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, Geschlecht und Weltanschauung. Allen Vereinzelungs- und Polarisierungstendenzen in unserer Gesellschaft wollen wir mit unserer Kinder- und Jugendarbeit entgegenwirken. Dabei verleugnen wir aber nicht unseren christlichen Glauben.
- Durch unsere Arbeit und unser personelles Angebot sollen Kinder und Jugendliche gestärkt werden
- in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
- in ihren Bezügen zu anderen Menschen
- in ihrer Sinn- und Werteorientierung.
- Wir ergreifen deutlich und öffentlich Partei für Kinder und Jugendliche, gerade wo sie gesellschaftliche Nachteile erleben müssen. Wir bieten Beheimatung, verlässliche Gesprächspartner und einen Ort, an dem sie sich wohl fühlen und keine Gefährdung fürchten müssen.
- Wir sehen die Förderung der Entwicklung junger Menschen als eine Aufgabe von hoher gesellschaftlicher und kirchlicher Priorität an. Daher setzen unsere Programme und Angebote situationsorientiert und flexibel an den jeweiligen Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen an. Wir betrachten es als selbstverständlich, Möglichkeiten zur Partizipation an der inneren und äußeren Gestaltung unserer Kinder- und Jugendarbeit zu eröffnen.
- Als Träger des Jugendhauses Am Martinshof sorgen wir für Kontinuität und Professionalität bei Personal und Angebot
- durch die Bereitstellung ausreichender finanzieller Mittel
- durch die Pflege des Kontaktes zwischen Jugendhaus und Gemeinde(n)
- durch die Begleitung der Mitarbeiter(innen) in geeigneten Strukturen
- durch die Kooperation mit auf Kinder und Jugendliche ausgerichteten Partnern (Ämter, Schulen, Vereine etc.)
- Unser Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in unserem Sozialraum. Um dies sicherzustellen, evaluieren wir regelmäßig die Akzeptanz unseres Angebots von unserer Zielgruppe.
Entwurf: Stand 11.1.2017