Begegnungszentrum Hannes in der Gemeinde St. Johannes
Das Begegnungszentrum Hannes in unserer Gemeinde St. Johannes gehört zur Katholischen Pfarre Herz Jesu und leistet vielfältige soziale und pastorale Arbeit in unseren vier Stadtteilen Hockstein, Ohler, Pongs und rund um den Schmölderpark. Die soziale Arbeit richtet sich an alle Menschen in diesen Stadtteilen, unabhängig von Konfession und Religion.
Das Hannes ist ein Begegnungszentrum, das einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander leistet. Ziel ist es, sich für mehr Lebensqualität einzusetzen, besonders für Menschen in unseren Stadtteilen, die von Armut, Benachteiligung und Vereinsamung betroffen sind. Dies geschieht vor allem durch die verschiedensten Angebote und durch das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter.
Die soziale und pastorale Arbeit wird begleitet und unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarre Herz Jesu und durch den Regionalen Caritasverband Mönchengladbach.
JETZT AUCH BEI FACEBOOK UNTER "Begegnungszentrum Hannes"
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen würden.
Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, dass wir in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unseren Johannes-Lädchen ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten und darüber hinaus Menschen im Krankenhaus besuchen und Geburtstagsglückwünsche überbringen können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.
Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das Konto
Pfarre Herz Jesu Rheydt,
IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22
überweisen oder diese auch im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Vollversammlung des Fördervereins Begegnungszentrum Hannes e.V.
Nachdem während der Corona-Zeit keine Vollversammlung durchgeführt worden ist, haben wir im November 2022 alle Mitglieder zur Vollversammlung eingeladen.
Von den aktuell 34 Mitgliedern waren 16 anwesend. Der Vorstand berichtete über die geförderten Maßnahmen der letzten zwei Jahre. Es wurde in die Infrastruktur des Hannes investiert. Das Lädchen und die dort einkaufenden Menschen wurden unterstützt. Für die Kinder und Jugendliche im DoJoh wurde eine Weihnachtsaktion durchgeführt. Darüber hinaus haben wir eine kleine Küchenzeile im Raum des DoJoh finanziert.
Neben den Beiträgen der Mitglieder haben wir eine große Unterstützung von der Stadtsparkasse Mönchengladbach erhalten. Darüber hinaus haben wir Mittel des Landes NRW bekommen. Aktuell arbeiten wir auch daran, Unterstützung der Landesjustizbehörden zu bekommen.
Es standen auch Wahlen an. Der Vorstand wurde wieder gewählt. Es gab nur einen Tausch bei der Besetzung des 2. Vorsitzenden bzw. der 2. Vorsitzende und des Schriftführer bzw. Schriftführerin. Der Vorstand sieht wie folgt aus:
Thomas Gisbertz 1. Vorsitzender Thomas Schnock 2. Vorsitzender Brigitte Winkelmann Kassiererin Cornelia Merbecks Schriftführerin Ursula Schiffer Beisitzerin
Der Kirchenvorstand ist durch Marco Köhler und der GdG-Rat durch Andrea Dreimüller als beratende Mitglieder im Vorstand vertreten.
Im Ausblick auf 2023 wurden von Kerstin Holzem einige Wünsche an den Förderverein herangetragen. So wird der Förderverein im Januar das 10-jährige Jubiläum des Lädchens unterstützen, so dass die bedürftigen Menschen an diesem Tag kostenlos im Lädchen einkaufen können.
Die Vollversammlung wurde dann durch Thomas Gisbertz beendet. Der Vorstand schaut sehr motiviert in die Zukunft des Begegnungszentrum Hannes.
ist unser Motto für unseren Förderverein Begegnungszentrum Hannes e.V. Unser Ziel ist es, die vielen caritativen Aufgaben und Veranstaltungen im „Hannes“ zu unterstützen.
Wissen sie was im Begnungszentrum Hannes alles so passiert? Kommen sie doch einfach mal vorbei. Das Café hat regelmäßig geöffnet. Hier können sie sich über alle Aktivitäten informieren. Gerne stehen ihnen auch Mitglieder unseres Vorstandes zur Verfügung, um ihnen die gewünschten Informationen zu geben. Sprechen sie uns gerne an.
Werden sie doch bei uns Mitglied. Unsere Jahresbeiträge sind gestaffelt. Sie können frei wählen von 6 €, 12 €, 24 € oder 48 €. Gerade was ihr Geldbeutel so hergibt.
Sie möchten kein Mitglied werden, aber etwas für unsere Arbeit spenden? Kein Problem. Sie können ihre Spende gerne auf unser Konto überweisen. Wir stellen ihnen dann umgehend eine Spendenbescheinigung aus.
Sie feiern einen runden Geburtstag oder ein Firmenjubiläum und Ihre Gäste fragen ….was sollen wir schenken? Wie wäre es mit einer Spendenaktion für unseren Förderverein? Die Bankverbindung können Sie auf Ihrer Einladung vermerken und auch gerne einen Verwendungszweck z.B. Jubiläum 25 Jahre Firma Muster angeben.
Geschenke die ankommen – für jeden eine Freude.
Erreichen können sie uns wie folgt:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch unter 015251957161
oder über das Pfarrbüro Herz Jesu
Unsere Kontonummer lautet:
DE56 3105 0000 0004 8345 52
bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach
Wir wünschen ihnen und ihren Familien eine schöne Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Vielleicht sehen wir uns auch beim lebendigen Adventskalender.
Thomas Gisbertz, 1. Vorsitzender des Fördervereins
Öffnungszeiten Hannes
Das Johanneslädchen bietet Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel zum halben Preis an - die andere Hälfte des Preises wird über Spenden finanziert:
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Der Kleiderladen verkauft an bedürftige Menschen gut erhaltene Kleidung für einen geringen Geldbetrag. Gut erhaltene und saubere Kleiderspenden werden während der Öffnungszeiten in Kartons oder Körben gerne entgegengenommen:
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Sozialberatung bietet Menschen, die in irgendeiner Form Hilfe benötigen, diese Sprechstunde an:
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Das Café Hannes lädt in einer sehr schönen Atmosphäre ein, verschiedene Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen und vieles mehr auf der Terrasse oder im Café zu genießen. Alle sind herzlich willkommen!
montags 14:00 bis 17:00 Uhr, jeden 2. und 4. Montag ab 11:00 Uhr mittwochs 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der offene Treff DoJoh ist für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren geöffnet:
donnerstags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Senioren treffen sich zur geselligen Kaffee- und Plauderstunde:
dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, einmal im Monat mit Gottesdienst