Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu

Weihnachtsplätzchen für ein Soziales Projekt
Am 1. Adventswochenende hat die kfd Herz Jesu nach den Gottesdiensten in der Herz Jesu Kirche selbstgebackene Plätzchen zum Kauf angeboten.
Der Verkaufserlös in Höhe von 500,- € wurde an das Diakonische Werk MG überwiesen zur Unterstützung des Projektes "Wohnungslose Frauen in Mönchengladbach".
Das kfd Team bedank sich bei allen, die diese Aktion unterstützt haben.
 
 
Die Gottesdienste der Kath. Frauengemeinschaft finden an jedem letzten Dienstag im Monat um 9.45 Uhr in der Herz Jesu Kirche statt. Im Anschluss laden wir wieder  zum Austausch bei Kaffee oder Tee im JAM ein.
 
 
Kräuterwanderung im Hoppbruch
Zu einer Wildkräuterwanderung im Frühjahr lädt die kfd Herz Jesu am Samstag 1. April 2023 ein. Unter fachkundiger Führung sammeln wir Löwenzahn, Bärlauch, Giersch, Brennnessel und vieles mehr. Im Anschluss bereiten wir hieraus gemeinsam in der Lehrküche der Familienbildungsstätte eine kleine Mahlzeit.
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Herz Jesu Kirche.
Die Teilnehmergebühr beträgt 6,00 € zzgl. Lebensmittelumlage.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 22.03. unter Tel. 02166-34651 oder gisela-stricker@t-online. de.
Alle Interessierten, auch Familien mit Kinder, sind herzlich willkommen.
 
                                                                       Gisela Stricker
                                                                       für das Team der kfd Herz Jesu
 


In der winterlichen Vorweihnachtszeit trafen sich am 14.12.2022 tatsächlich bei minus 6 Grad, 32 Frauen aus unserer Frauengemeinschaft
um zum Weihnachtsmarkt nach Schloss Merode (Wasserschloss) zu fahren. Die Fahrt startete um 14.30 Uhr mit zwei Bussen. Dort angekommen, staunten wir nicht schlecht, die Parkplätze waren mit vielen Bussen gut besetzt. Nach einem kleinen Fußweg erreichten wir den Weihnachtsmarkt. Tolle Weihnachtsbuden mit vielen handwerklichen Sachen, sowie Getränke- und Essbuden umringten das Schloß. Hier und da wurde gegessen, Glühwein etc. getrunken und an manchen tollen Stand wurde etwas für zuhause mitgenommen. Wer gut hinschaute, konnte sogar das Christkind im Turm des Schlosses sehen.    

Als die Dämmerung eintraf, wurde das Schloss angestrahlt , diese tolle Atmosphäre genossen wir trotz eisiger Kälte sehr. Um 19.00 Uhr traten wir unsere Rückreise an. Fast alle waren früher am Bus, denn mittlerweile hatten  manche das Gefühl Frostbeulen zu bekommen (kein Scherz...). Fröhlich und mit manchen Zwischengesängen unterhielten wir unseren Busfahrer, der uns unversehrt und mit einigem Augenzwinkern gut nach Hause gefahren hat.



Für die Frauengemeinschaft                    Mechtild Drenker

 

 

Termine der Frauengemeinschaft St. Konrad
 
13.02.2023 9:00 Uhr Wortgottesdienst der Frauengemeinschaft im Jugendheim mit anschließendem Frühstück im Landwehrritter.
 
Am 03.03.2023 findet der Weltgebetstag der Frauen aus Taiwan zum Thema „ Glaube bewegt“
 um 15 Uhr in der Kirche St. Konrad statt. Zum Einsingen der Lieder treffen wir uns um 14.30 Uhr in der Kirche. Der ökumenische Austausch findet anschließend im Jugendheim bei Kaffee und Gebäck statt.
 
17.04.2023 9:00 Uhr Wortgottesdienst der Frauengemeinschaft im Jugendheim mit anschließendem Frühstück im Landwehrritter.
 
Am 23.05.2023 findet unsere Hehnwallfahrt statt. Um 14:00 Uhr ist Treffpunkt für die Fußpilger an der Kapelle in Ohler. 15:45 Uhr Messebeginn in Hehn. Im Anschluss findet ein Kaffeetrinken im Haus Heiligenpesch statt.

 

 

Neueste Artikel: