Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu

Sommerferienfahrt 2023 für Jugendliche
 
Spät haben wir uns entschieden, dann doch wieder eine Reise für Jugendliche anzubieten – deshalb ist auch die Werbung dafür noch nicht raus.
Die Erfahrungen des letzten Jahres in Rom, vor allem die Hitze vor Ort und die zu große Altersspanne bei den Teilnehmer*innen haben uns bewogen, dieses Mal eine strikte Altersgrenze von mindestens 13 Jahren anzusetzen und ein Ziel anzustreben, das etwas nördlicher und daher auch in etwas kühleren Gefilden liegt. Auch die Gruppengröße haben wir niedriger angesetzt, es ist Platz für 20 Teilnehmer*innen.
 
Dennoch verzichten wir nicht aufs Meer und auf die Sonne! Es geht in ein Zeltcamp an der istrischen Küste nach Porec, etwa 90 km südlich der italienischen Stadt Triest. Die sehenswerte und quirlige Stadt Rovinj liegt genauso in erreichbarer Nähe wie zahlreiche winzige Inseln, die es per Boot zu erkunden gilt und ein Fjord, der als Drehort für die Karl-May-Filme der 60er Jahre diente.
 
Da in diesem Jahr die großzügigen Zuschüsse des Bundes (Aufholen nach Corona) nicht mehr zur Verfügung stehen, wird die Reise – vom 25.7. bis zum 6.8.2023 – ca. 580,-- € kosten. Es soll aber niemand aus Geldgründen zuhause bleiben müssen, der gerne mitführe. Bitte sprechen Sie mich im Bedarfsfall gerne an.
 
Vorabinformationen zum Urlaubsort gibt es unter www.zeltcamps.de/camps/Istrien.
 
 
 
Albert Bettin

Unsere diesjährige Seniorenfahrt an die Nordsee nach Dagebüll

 

 

Endlich nach 2-jähriger Zwangspause durch Corona konnten wir die geplante Reise an die Nordsee, nach Dagebüll antreten. Alle Teilnehmer waren pünktlich und voller Vorfreude an den Abfahrtsorten. Unser Busfahrer war allen behilflich und es ging zügig los.

Trotz lästigen langen Staus bei Hamburg trafen wir wohlbehalten in Dagebüll am Hotel ein. Es blieb noch Zeit nach Einnahme der Zimmer einen kurzen Erkundungsgang zum Fähranleger und Umgebung zu machen. Beim Abendessen besprach Herr Aldenhoven mit den Teilnehmern, was man am nächsten Tag unternehmen könne, da der Busfahrer Ruhepause hatte.

Es bestand die Möglichkeit, einen Ausflug mit der Fähre nach Wyk auf Föhr zu unternehmen. Dieser Plan fand große Zustimmung und Herr Aldenhoven besorgte die Karten.

Am nächsten Tag dann, bei Wind und schönem Wetter ging die Fahrt los.

Seniorenfahrt 2023
 
Nach der durch die Pandemie verschobenen Seniorenfahrt nach Dagebüll , haben wir für das Jahr 2023 eine neue Fahrt geplant.
Am 22.April 2023 bis 27.April soll es an den Bodensee gehen. Im modernen Luxus-Fernreisebus die Fahrt in ein gutes Mittelklasse Hotel 4* in Weingarten/Region Bodensee. Ein zugebuchtes Programmpaket beeinhaltet Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn , Stadtbesichtigung von Friedrichshafen, Besichtigung der Klosterkirche Birnau, Insel Mainau, Konstanz, Ausflug nach Bregenz , Meersburg so wie Schifffahrt auf dem Bodensee.
 
Das vorläufige Programm finden Sie auf dem Anmeldeformular. Das Anmeldeformular können Sie demnächst im Pfarrbüro Herz-Jesu Am Martinshof 8 abholen.
 
Weiter können Sie die Anmeldungen an folgenden Adressen anfordern.
 
Heinz Peter Aldenhoven
Wildstr. 60 41239 MG Tel. 015778902349
 
Mechthild Drenker
Entenweide 41 4106 MG Tel. 02161 5735817

Was heißt Pilgern? - Gedanken eines Erstpilgers:

Vier Tage unterwegs sein,

Vier Tage Sorgen um Blasen an den Füßen, Zeckenbisse, hält das Wetter habe ich die richtige Kleidung, und schaffe ich das alles?

Vier Tage die Frage komme ich mit den Mitpilgern zurecht  und "die" mit mir?

Vier Tage  braucht es Mut sich auf Neues ein zu lassen.

Plötzlich sitze ich im Bus neben meiner (pilgererfahrenen) Frau und es geht los und es gibt kein Zurück mehr.

Was geschah?

Die Gruppe war unkompliziert, freundlich, herzlich und offen. Es war möglich zu reden aber auch zu schweigen und seinen Gedanken und Gefühlen nach zu gehen.  Aus dem "die" wurde sehr schnell ein "wir".

Gemeinsames Singen, gemeinsame Mahlzeiten, vorgetragene Texte zum Thema Vertrauen gaben in wunderbarer Landschaft Impulse  zur  inneren Einkehr.

Spontane und geplante Begegnungen brachten uns  in Wollseifen und der "Burg Vogelsang" deutsche Geschichte näher.

Die vier Etappen waren sehr reich an landschaftlicher und persönlicher Inspiration.

Der Sportler in mir kann nicht unerwähnt lassen, dass wir 74Km und 1546m Höhenmeter geschafft haben.

Beim Nachdenken über diesen Text  fiel mir noch bruchstückhaft der Psalm 23 ein: " Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln, er erquicket meine Seele und führet mich zum frischen Wasser, sein Stecken und Stab trösten mich."  Auch das beschreibt die vier Tage im übertragenen-aber auch im wörtlichen Sinn.

Danke an alle die dabei waren!!

 Danke an die, die geplant und organisiert haben!!

Reiner Schneider

Neueste Artikel: