Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu

Gottesdienste am Wochenende

Der allgemeine Gottesdienstplan ist der Tabelle unten zu entnehmen. In der Terminübersicht auf der rechten Seite stehen weitere Termine der GdG.

Liebe Gottesdienstbesucher*innen,

 

nach wie vor empfehlen wir das Tragen eines MNS in unseren Gottesdiensten 

Samstag

18:00 Uhr

Vorabendmesse in Herz Jesu

Sonntag

10:00 Uhr

Messe in St. Konrad an jedem ungeraden Sonntag im Monat

Wortgottesdienst an anderen Sonntagen (s. Kalender)

 

10:00 Uhr

Messe in St. Margareta an jedem geraden Sonntag im Monat

 

11:15 Uhr

Messe in Herz Jesu

Heiligabend auf dem Kirchplatz
 
Zu den am besten besuchten Gottesdiensten im Jahr gehören die Krippenspielgottesdienste am Heiligabend in den Kirchen unserer GdG. Was aber, wenn es keine Krippenspielproben geben kann, wenn wir nicht wissen können, wie sich die Pandemie entwickelt, wenn - wie 2020 - alles am seidenen Faden hängt? Eines war klar: einen vollständigen Ausfall durfte es nicht noch einmal geben.
 

Etwa 200 Leute durften coronakonform im abgesperrten Bereich des Kirchplatzes mitfeiern - aber auch die vielen zusätzlichen Zaungäste verhielten sich mit Abstand und Masken sehr diszipliniert - auch dafür ein herzlicher Dank.

 
Die Idee: ein gemeinsamer Freiluftgottesdienst auf dem Kirchplatz Herz Jesu, der es möglichst vielen Familien unter möglichst einfachen Bedingungen erlauben würde, an einer kurzweiligen und würdevollen Feier teilzunehmen. Eine große Gruppe ehren- und hauptamtlicher Gemeindemitglieder traf sich zur Planung und Gestaltung, und mit der Genehmigung durch das Ordnungsamt und den Kirchenvorstand und der Mithilfe und Fantasie vieler Menschen konnten wir einen denkwürdigen Mitmach-Einstieg für Kinder und Familien in den Heiligabend gestalten.
 
Johanna und Luca sorgten mit der Weihnachtsgeschichte zum Mitmachen für einen ganz besonderen Pfiff.
 
Wie gesagt: es war eine große Gruppe, die für das Gelingen gesorgt hat - allen ein großer Dank, von den Ideengeberinnen und den Pfadfindern mit dem Friedenslicht über die Chöre mit der Einstimmung zu Beginn bis hin zu den Ordnungskräften und unserem Hausmeister Uwe Söhner, der den Kirchplatz zum Schachbrett gemacht hat.
 
Albert Bettin

Neueste Artikel: