Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu

Bibel und Glauben

Vom Glaubensgespräch bis zum Sternsingerausflug, von der Kinderbibelwoche bis zur Kevelaerwallfahrt: alle Aktionen, die mit unserem Glauben zu tun haben, finden Sie hier

Aus KiBiWo wird KiBiSa

Einige werden es vielleicht schon bemerkt haben: in diesem Jahr gab es nicht wie üblich Ende Januar eine Kinderbibelwoche. Angesichts der „Corona-Winterwelle“ war uns die Gefahr einer erneuten Absage zu groß.

Wir haben uns aber im Vorbereitungsteam etwas anderes überlegt: zum ersten Mal gibt es einen „Kinder-Bibel-Samstag“, und zwar am 4. März 2023 im Evgl. Gemeindezentrum Lenßenstraße Termin bitte vormerken!

Wir werden einen ganzen Samstag von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr miteinander verbringen, viel erleben und sicher auch viel Spaß haben! Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – es gibt Getränke, Obst und einen kleinen Mittagsimbiss!

Das Thema lautet: „Der gute Hirte“.

Eingeladen sind Kinder von 6 – 12 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist nicht nötig. Zur besseren Planung würden wir uns über eine kurze, formlose Anmeldung per Mail freuen – aber auch die spontane Teilnahme ist möglich.

Rückfragen und Anmeldung bitte per Mail an:

Renate Wasel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    und

Albert Bettin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bitte achtet auch auf die Plakate und Flyer - auch hier unter diesem Link!

Wir freuen uns auf viele Kinder und einen schönen und spannenden Tag!

Für das Vorbereitungsteam
Annemarie Köhler

 

„Wir werden Euch nicht vergessen.“ Unter diesem Motto und bereits zum vierten Mal fand unsere diesjährige Aufräum- und Schmückaktion auf dem Friedhof an der Preyerstraße statt.
Dank der beachtlichen Anzahl an freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden am Samstag relativ rasch die rund 400 Anonymen- sowie 95 Zwangsarbeitergräber vom Laub befreit.
Die Schülerinnen und Schüler der Förderschule Dahlener Straße unterstützten uns beim Zuschneiden von Tannenzweigen und Bändchen. Die kleinen Gebinde aus Studentenblumen und Tannenzweigen wurden, im Zuge eines gemütlichen Beisammenseins, von sechs weiblichen und zwei männlichen Mithelfern hergestellt.
Am Montag vor Allerheiligen verteilten wir die Sträußchen und die zuvor erworbenen Grablichter auf den gereinigten Grabplatten.
Das Totengedenken soll uns daran erinnern, dass unser Leben begrenzt und vergänglich ist. Deshalb wollen wir mit der Totenehrung den namenlosen Verstorbenen auf diese Art gedenken.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, bei den Schülerinnen und Schülern der Förderschule sowie Blumen Ohlig für die großartige Hilfe und eine wirklich hervorragende Zusammenarbeit. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Spenderinnen und Spendern der GdG Rheydt West für die finanzielle Unterstützung!
Und wir versprechen, auch nächstes Jahr werden wir unser Projekt fortführen, denn:
 „Wir werden sie nicht vergessen“.
Violetta Biedron

Sternsingeraktion 2023

Die SternsingerInnen ziehen traditionell jedes Jahr von Tür zu Tür, um den Segen Gottes den Menschen zu bringen und Spenden für das Kindermissionswerk zu sammeln. Auch Anfang dieses Jahres sind die SternsingerInnen vom 6.1 – 8.1. in allen Gemeinden von Tür zu Tür gegangen. Dank der hervorragenden Vorbereitung aller Beteiligten der einzelnen Orte konnte wieder eine großartige Summe von knapp 20.000€ gesammelt werden. Für die tolle Organisation, aber vor allem für die Teilnahme der vielen Kinder und Jugendlichen an der Aktion, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Sie und ihr alle habt ein stückweit dazu beigetragen, dass es notleidenden Kindern auf unserer Welt ein wenig besser geht. Nochmals ein supergroßes Dankschön!