Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu


Begegnungszentrum Hannes in der Gemeinde St. Johannes

Das Begegnungszentrum Hannes in unserer Gemeinde St. Johannes gehört zur Katholischen Pfarre Herz Jesu und leistet vielfältige soziale und pastorale Arbeit in unseren vier Stadtteilen Hockstein, Ohler, Pongs und rund um den Schmölderpark. Die soziale Arbeit richtet sich an alle Menschen in diesen Stadtteilen, unabhängig von Konfession und Religion.

Das Hannes ist ein Begegnungszentrum, das einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander leistet. Ziel ist es, sich für mehr Lebensqualität einzusetzen, besonders für Menschen in unseren Stadtteilen, die von Armut, Benachteiligung und Vereinsamung betroffen sind. Dies geschieht vor allem durch die verschiedensten Angebote und durch das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Die soziale und pastorale Arbeit wird begleitet und unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarre Herz Jesu und durch den Regionalen Caritasverband Mönchengladbach.

JETZT AUCH BEI FACEBOOK UNTER "Begegnungszentrum Hannes"

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen würden.

Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, dass wir in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unseren Johannes-Lädchen ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten und darüber hinaus Menschen im Krankenhaus besuchen und Geburtstagsglückwünsche überbringen können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.

Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das Konto

Pfarre Herz Jesu Rheydt,

IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22

 

überweisen oder diese auch im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Ihnen schon jetzt ein herzliches Dankeschön!

 

An dieser Stelle finden Sie übrigens den nagelneuen Newsletter für unser Begegnungszentrum - einfach hier klicken!

 
Urlaubsmünzen
 
Tja, im letzten Jahr sind wohl die wenigsten von uns in ferne Länder verreist.
Aber vielleicht nutzen Sie ja gerade jetzt in der Pandemie die Zeit, in Ihrer Wohnung aufzuräumen und finden ein paar alte Münzen.
 
Viele haben sich in den vergangenen Jahren bei der Caritas-Münzen-Sammelaktion beteiligt. Allen, die dazu beigetragen haben, sagen wir herzlichen Dank.
Gerne können Sie auch weiterhin Ihre alten Münzen im Pfarrbüro Herz Jesu und im Begegnungszentrum Hannes zu den Öffnungszeiten abgeben.
 
Roland Weber
Unterstützen Sie unser Hannes und damit die Menschen im Rheydter Westen
 
In dieser Pandemie gehen die Spenden stark zurück, weil die Menschen vorsichtiger mit ihrem Geld haushalten und auch Einnahmen durch Veranstaltungen (z.B. Caritasbasar)  zurückgehen.
 
Aus diesem Grunde freuen wir uns gerade jetzt, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen.
 
Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung zu helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unserem Hannes-Lädchen zu ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten zu können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.
 
Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das Konto Pfarre Herz Jesu, Rheydt, Stadtsparkasse Mönchengladbach IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22 überweisen. Der QR-Code kann Ihnen vielleicht dabei auch eine Hilfe sein. Gerne können Sie auch die Spende im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung aus.
 
 
Ihnen schon jetzt ein herzliches Dankeschön!
Roland Weber
 
 
 
 
Ein Geschenk von 400 € für unser Hannes
 
Stephanie Braß und ihre Yogis trainieren unter normalen Umständen regelmäßig in großen Tüchern in ihren Räumen am Adenauerplatz. Diese Art des Yoga bezeichnet man als DANA® AERIAL YOGA.
Obwohl, aufgrund der Bestimmungen, viele Stunden ausfallen mussten, haben die Teilnehmer ihre Beiträge weiter gezahlt. Diesen Betrag haben sie sogar aufgestockt und einen großzügigen Anteil an unser Begegnungszentrum Hannes gespendet.
Wir danken herzlich und wünschen viele schöne Yogastunden
Übrigens: DANA steht für das Geschenk ?. Wenn das nicht passend ist…..
 
Die Corona-Pandemie macht unsere caritative Arbeit im Hannes und im Rheydter Westen noch wertvoller und wichtiger
 
Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist,  in der Zeit, in der wir im Frühjahr und auch jetzt im November unsere sozialen Kontakte bis auf ein Minimum reduzieren mussten, mit viel Kreativität und Engagement von ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen für viele Menschen das Hannes-Lädchen offen zu halten.
Es hat sich auch in dieser Krisenzeit sehr bewährt, dass verschiedene GdGs (Gemeinschaft der Gemeinden) in der Stadt mit dem Caritasverband der Region Mönchengladbach e.V. gut kooperiert haben; so gab es in der ganzen Zeit das Angebot der Sozialberatung für die Menschen in den Innenstädten von Mönchengladbach und Rheydt.
 
Dies ist gerade aus dem Grunde so wichtig, da  sich die Kluft zwischen Arm und Reich in dieser Zeit noch weiter vertieft. Umso wichtiger ist es, dass wir die Not der Menschen in unseren Stadtteilen wahrnehmen und für sie ein offenes Ohr und Unterstützungsangebote anbieten können.
 
Auf der anderen Seite gehen in dieser Pandemie die Spenden stark zurück, weil die Menschen vorsichtiger mit ihrem Geld haushalten, und auch Einnahmen durch Veranstaltungen, die ausfallen müssen, (siehe Caritasbasar)  zurückgehen.
 
Aus diesem Grunde freuen wir uns gerade jetzt, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen.
 
Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung zu helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unserem Hannes-Lädchen zu ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten zu können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.
 
Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das
 
Konto der Pfarre Herz Jesu, Rheydt,
Stadtsparkasse Mönchengladbach
IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22
 
überweisen. Gerne können Sie auch die Spende im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung aus.
 
Ihnen schon jetzt ein herzliches Dankeschön!
 
Roland Weber
 
 
 
 
 
 
 
 
                                 
 
Zwei bekannte Gesichter in neuen Rollen im Hannes
 
Wir sind sehr froh, mit Kerstin Holzem  und Christina Sperling zwei Frauen gefunden zu haben, die  in Zukunft unser  Hannes mitprägen werden.
 Beide sind vielen  ehrenamtlichen Mitarbeiter/Innen und Besucher/Innen schon durch ihr wertvolles Engagement in den letzten Jahren in unserem Hannes bekannt.
Kerstin Holzem wird die Aufgabe von Monika Gold übernehmen und wird somit  die neue Leiterin und Ansprechpartnerin für unser Begegnungszentrum Hannes.
Neue Leiterin des Café Hannes wird Christina Sperling.
Wir wünschen beiden einen guten Einstieg im Hannes und freuen uns auf die Zusammenarbeit und ihre Impulse für unser Begegnungszentrum.
Ihre Anstellung ist auch ein deutliches Zeichen  der Wertschätzung der verantwortlichen Gremien für die caritative Arbeit in unserer GdG. Darüber freue ich mich sehr und dafür bin ich sehr dankbar.

                                                                                                                                                                  Roland Weber

 

Neueste Artikel: