Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu

10 Jahre Hannes – Lädchen
 
Seit der Gründung vor 10 Jahren hat sich das Lädchen stetig weiterentwickelt und versorgt mittlerweile ca. 70 Personen mit haltbaren Lebensmitteln. Wer in unserer GdG lebt und seine Bedürftigkeit nachweisen kann, hat die Möglichkeit (bis zu einem festgelegten Betrag) haltbare Lebensmittel zum halben Preis erwerben. Wir versuchen am Puls der Zeit zu sein und unsere Hilfestellung an die Bedürfnisse unserer Einkäufer anzupassen. Manches ändert sich allerdings nicht und so ist das Toilettenpapier immer noch unser begehrtester Artikel im Sortiment 😉.
 
Ein ehrenamtliches Team kümmert sich um den Einkauf und öffnet den Laden an jedem 2. und 4. Montag im Monat in der Zeit von 11-14 Uhr. Für diesen verlässlichen und liebevollen Einsatz möchten wir auf diesem Weg DANKE sagen. Ohne Euch wäre diese Hilfestellung nicht möglich!!
 
 
Die GGS Hockstein unterstützt das Hannes-Lädchen
 
 
Die GGS Hockstein setzt sich für die Menschen in ihrer Gemeinde ein und sammelt haltbare Lebensmittel für das Hannes-Lädchen. Da auch in unserem Stadtteil die Zahl der Bedürftigen leider weiter steigt, sind Spendenaktionen dieser Art eine große Unterstützung.
Schön drapiert stand am 20.12. eine beachtliche Menge an Nudeln, Reis, Cornflakes, Konserven…. im Foyer der Schule zur Abholung bereit. Die Klassensprecher aller Klassen, Nora Schmitz (Lehrerin) und Andreas Bauch (Schulleiter) übergaben die Spenden.
Nach dem Fototermin ließen die SchülerInnen es sich nicht nehmen, die Lebensmittel mit gesammelten Kräften ins Auto zu stapeln. Eine sehr schöne Aktion so kurz vor Weihnachten!
 

Das Johanneslädchen bietet Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel zum halben Preis an - die andere Hälfte des Preises wird über Spenden finanziert:

jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Öffnungszeiten unseres Hannes Lädchens

Im Mai und Juni findet die Versorgung am 31.05.2021 und am 28.06.2021 von 10-12 Uhr statt. 

Wir hoffen, im August wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten zurückkehren zu können. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen den Schaukästen unserer GdG.

Die Zugangsvoraussetzungen bleiben nach wie vor ein Nachweis über die Bedürftigkeit (wie etwa ein Bescheid vom Jobcenter oder dem Sozialamt) und die Ortszugehörigkeit zu unserer GdG. Bei Vorlage wird eine Kundenkarte erstellt.

Kerstin Holzem

 

Kerstin Holzem

Lebensmittelspende zu Sankt Martin
 
Wie in den letzten Jahren haben die Montessorigrundschulen Mönchengladbach und Rheydt bei ihrem St. Martinsfest das Begegnungszentrum Hannes mit einer großzügigen Spende unterstützt.
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder besonders viele Lebensmittel gesammelt wurden, da die Zahl hilfsbedürftiger Familien sich gerade im schwierigen Jahr 2022 deutlich vergrößert hat.  Mit vielen guten Dingen konnten Taschen für die Einkäufer unseres Hannes-Lädchens und deren Kinder gepackt werden.
Wir möchten allen Familien und Lehrern ganz herzlich DANKE sagen für die großzügige Spende und freuen uns sehr, dass wir unseren Lädchenkunden eine besondere Freude machen dürfen.
 
Kerstin Holzem und Astrid Elsenbruch (Lehrerin)
 
 
Kerstin Holzem
 

Neueste Artikel: