Nichts Neues? Dann überlegen wir uns etwas - Hoffnungsbriefe
Was ist schon ein Begegnungszentrum ohne Begegnungen? Ich denke oft an das geschäftige Treiben auf dem Flur, das klappernde Geschirr in der Küche, die Gespräche im Café, die Kinderstimmen aus dem Dojoh, die vielen Menschen vor dem Lädchen und dem Kleiderladen….. Ich könnte diese Liste endlos fortführen. ABER was hilft es? Sie fehlen uns alle sehr!
Da wir uns aktuell nicht begegnen können und die Kontakte weitestgehend vermieden werden müssen, haben wir uns etwas Neues überlegt!
Während eines Telefonats mit meiner lieben Freundin Clarissa entstand die Idee, durch das Schreiben von Briefen, Kontakte zu schaffen. Sie sehen…. Kommunikation ist alles ?
Wie soll das gehen? Ganz einfach….
Sie verfassen einen Brief an eine unbekannte Person. Hierbei stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich selber, Ihren Alltag, Ihre Hobbies, Ihren Umgang mit der aktuellen Situation und was Ihnen sonst noch in den Sinn kommt, beschreiben. Schicken Sie Bilder und gute Gedanken, Geschichten, Gedichte….Hoffnungsbriefe J
Diesen Brief stecken Sie in einen Briefumschlag, der mit Ihrem Absender versehen ist (nur so kann der Empfänger Ihnen antworten) und schreiben mit Bleistift auf die Vorderseite „Briefaktion“. Bitte lassen Sie uns den Brief über folgende Wege zukommen:
per Einwurf in den Briefkasten des Hannes an der Urftstr. 222, 41239 MG bzw. in den Briefkasten des Pfarrbüros Herz Jesu - Am Martinshof 6, 41239 MG
Wir werden die Briefe per Zufallsprinzip zuordnen und den Versand übernehmen. Jeder, der einen Brief schreibt, erhält auch einen.
Welche Befürchtung haben Sie? Sie sind zu jung oder zu alt? Zu gut oder zu schlecht in Ihre Familie eingebettet? Sie haben zu viel oder zu wenig zu tun?
Vergessen Sie diese Bedenken, es sind wirklich ALLE eingeladen an der Aktion teilzunehmen! Die Arbeit im Hannes zeigt mir immer wieder, dass die Mischung aus jung und alt, arm und reich, groß und klein … etwas ganz Besonderes ist.
Mit der Abgabe des Briefumschlages erklären Sie sich damit einverstanden, dass ihr Brief an eine Ihnen unbekannte Person weitergeleitet wird. Vielleicht kennen Sie sich auch schon. Definitiv werden Sie überrascht sein – und Jemanden überraschen!
Die Aktion macht nur Spaß, wenn viele mitmachen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Neues ausprobieren. Also: Ran an den Stift.
Herzlichst
Kerstin Holzem