Begegnungszentrum Hannes in der Gemeinde St. Johannes
Das Begegnungszentrum Hannes in unserer Gemeinde St. Johannes gehört zur Katholischen Pfarre Herz Jesu und leistet vielfältige soziale und pastorale Arbeit in unseren vier Stadtteilen Hockstein, Ohler, Pongs und rund um den Schmölderpark. Die soziale Arbeit richtet sich an alle Menschen in diesen Stadtteilen, unabhängig von Konfession und Religion.
Das Hannes ist ein Begegnungszentrum, das einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander leistet. Ziel ist es, sich für mehr Lebensqualität einzusetzen, besonders für Menschen in unseren Stadtteilen, die von Armut, Benachteiligung und Vereinsamung betroffen sind. Dies geschieht vor allem durch die verschiedensten Angebote und durch das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter.
Die soziale und pastorale Arbeit wird begleitet und unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarre Herz Jesu und durch den Regionalen Caritasverband Mönchengladbach.
JETZT AUCH BEI FACEBOOK UNTER "Begegnungszentrum Hannes"
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen würden.
Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, dass wir in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unseren Johannes-Lädchen ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten und darüber hinaus Menschen im Krankenhaus besuchen und Geburtstagsglückwünsche überbringen können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.
Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das Konto
Pfarre Herz Jesu Rheydt,
IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22
überweisen oder diese auch im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Ist das Hannes ausschließlich zur caritativen Nutzung?
Der caritative Bereich ist natürlich ein Schwerpunkt im Begegnungszentrum Hannes. Wir haben jedoch viele andere Angebote. Hier nur ein kleiner Ausschnitt von Aktivitäten, die bei uns stattfinden: Treffen des Netzwerkes Hannes55plus, Montagsgespräche, Yoga, Kirchenchor, Gymnastik, Smartphonegruppen, …. Gerne stelle ich Ihnen die einzelnen Gruppierungen und deren Anliegen und Ziele in den nächsten Monaten vor. Als ich mit meiner Arbeit hier begonnen habe, sagte mir ein Dame: „Ich würde Dich gerne mal besuchen kommen, aber das Hannes ist nur für Bedürftige“. Dieser Satz begleitet mich seit 3 Jahren und es ist mir ein großes Anliegen diesen Eindruck zu ändern. Das Hannes ist ein wunderbarer Ort für jeden – auch für Sie! Kommen Sie gerne und machen sich ein Bild von uns. Das Café Hannes lädt zum Verweilen ein und Sie können dort eine leckere Tasse Kaffee genießen.
Gerne könne Sie mich zu den Öffnungszeiten des Hannesbüros persönlich oder telefonisch unter 02166/31513 kontaktieren.
Kerstin Holzem
Öffnungszeiten Hannes
Das Johanneslädchen bietet Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel zum halben Preis an - die andere Hälfte des Preises wird über Spenden finanziert:
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Der Kleiderladen verkauft an bedürftige Menschen gut erhaltene Kleidung für einen geringen Geldbetrag. Gut erhaltene und saubere Kleiderspenden werden während der Öffnungszeiten in Kartons oder Körben gerne entgegengenommen:
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Sozialberatung bietet Menschen, die in irgendeiner Form Hilfe benötigen, diese Sprechstunde an:
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Das Café Hannes lädt in einer sehr schönen Atmosphäre ein, verschiedene Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen und vieles mehr auf der Terrasse oder im Café zu genießen. Alle sind herzlich willkommen!
montags 14:00 bis 17:00 Uhr, jeden 2. und 4. Montag ab 11:00 Uhr mittwochs 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr donnerstags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der offene Treff DoJoh ist für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren geöffnet:
donnerstags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Senioren treffen sich zur geselligen Kaffee- und Plauderstunde:
dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, einmal im Monat mit Gottesdienst