Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu


Begegnungszentrum Hannes in der Gemeinde St. Johannes

Das Begegnungszentrum Hannes in unserer Gemeinde St. Johannes gehört zur Katholischen Pfarre Herz Jesu und leistet vielfältige soziale und pastorale Arbeit in unseren vier Stadtteilen Hockstein, Ohler, Pongs und rund um den Schmölderpark. Die soziale Arbeit richtet sich an alle Menschen in diesen Stadtteilen, unabhängig von Konfession und Religion.

Das Hannes ist ein Begegnungszentrum, das einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander leistet. Ziel ist es, sich für mehr Lebensqualität einzusetzen, besonders für Menschen in unseren Stadtteilen, die von Armut, Benachteiligung und Vereinsamung betroffen sind. Dies geschieht vor allem durch die verschiedensten Angebote und durch das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Die soziale und pastorale Arbeit wird begleitet und unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarre Herz Jesu und durch den Regionalen Caritasverband Mönchengladbach.

JETZT AUCH BEI FACEBOOK UNTER "Begegnungszentrum Hannes"

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen würden.

Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, dass wir in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unseren Johannes-Lädchen ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten und darüber hinaus Menschen im Krankenhaus besuchen und Geburtstagsglückwünsche überbringen können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.

Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das Konto

Pfarre Herz Jesu Rheydt,

IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22

 

überweisen oder diese auch im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Ihnen schon jetzt ein herzliches Dankeschön!

 

An dieser Stelle finden Sie übrigens den nagelneuen Newsletter für unser Begegnungszentrum - einfach hier klicken!

 
Spenden Sie alte Handys für Familien in Not
 
Wir freuen uns sehr, dass viele von Ihnen im vergangen Jahr ihre alten Handys gespendet haben.
Auf diesem Wege konnten wir bestimmt schon 100 Handys an Missio übergeben.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
 
Haben Sie noch ein Mobiltelefon zu Hause, das Sie nicht mehr benötigen und das eigentlich nur unnötig Platz wegnimmt? Wenn Sie alte Handys spenden, bewirken Sie damit viel Gutes.
An erster Stelle stehen hierbei der Umwelt- und Klimaschutz: Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe wie Gold recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.
Auch den Menschen in der DR Kongo helfen Sie, wenn Sie Ihr Althandy über missio spenden. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhalten wir einen Betrag, mit dem wir Familien in Not durch unsere Aktion Schutzengel unterstützen.
 
www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/aktionen/handys-spenden/
 
Für Sie bedeutet eine Handyspende zudem, dass Sie sich nicht selbst um eine fachgerechte Entsorgung zu kümmern brauchen und gleichzeitig ganz bequem Platz in Ihren Schubladen schaffen. Sie sehen – Ihre Handyspende wirkt gleich mehrfach.
Sie können Ihr altes Handy gerne zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Herz Jesu, Am Martinshof 6 und im Begegnungszentrum Hannes, Urftstr. 222, abgeben.
 
Wir leiten dann die alten Handys an das Hilfswerk Missio weiter. Herzlichen Dank!
                                                                                                                                                                                                                                                                                Roland Weber
 

Neueste Artikel: