Gemeinschaft der Gemeinden

Rheydt West

 

Pfarre Herz Jesu


Begegnungszentrum Hannes in der Gemeinde St. Johannes

Das Begegnungszentrum Hannes in unserer Gemeinde St. Johannes gehört zur Katholischen Pfarre Herz Jesu und leistet vielfältige soziale und pastorale Arbeit in unseren vier Stadtteilen Hockstein, Ohler, Pongs und rund um den Schmölderpark. Die soziale Arbeit richtet sich an alle Menschen in diesen Stadtteilen, unabhängig von Konfession und Religion.

Das Hannes ist ein Begegnungszentrum, das einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander leistet. Ziel ist es, sich für mehr Lebensqualität einzusetzen, besonders für Menschen in unseren Stadtteilen, die von Armut, Benachteiligung und Vereinsamung betroffen sind. Dies geschieht vor allem durch die verschiedensten Angebote und durch das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Die soziale und pastorale Arbeit wird begleitet und unterstützt durch hauptamtliche Mitarbeiter der Pfarre Herz Jesu und durch den Regionalen Caritasverband Mönchengladbach.

JETZT AUCH BEI FACEBOOK UNTER "Begegnungszentrum Hannes"

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere vielfältige, caritative Arbeit für die Menschen in unserem Stadtteil, die unsere Hilfe benötigen, durch Ihre Spende nachhaltig unterstützen würden.

Ihr Beitrag trägt mit dazu bei, dass wir in unserem Begegnungszentrum Hannes Menschen in unserer Sozialberatung helfen, ihnen den preisgünstigen Einkauf in unseren Johannes-Lädchen ermöglichen, ihnen unseren Kleiderladen anbieten und darüber hinaus Menschen im Krankenhaus besuchen und Geburtstagsglückwünsche überbringen können. All die oben aufgeführten Aufgaben können nur Dank Ihrer Spenden und vielen helfenden Menschen durchgeführt werden.

Wenn Sie unsere caritative Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende auf das Konto

Pfarre Herz Jesu Rheydt,

IBAN: DE35 3105 0000 0000 1630 22

 

überweisen oder diese auch im Pfarrbüro abgeben. Natürlich stellen wir Ihnen auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Ihnen schon jetzt ein herzliches Dankeschön!

 

An dieser Stelle finden Sie übrigens den nagelneuen Newsletter für unser Begegnungszentrum - einfach hier klicken!

 
Verabschiedung von Frau Brigitte Oltmanns
 
Am Montag, den 30.01.2023 wurde Frau Brigitte Oltmanns vom Caritasverband Mönchengladbach verabschiedet. Alle Personen, mit denen sie in ihrer über 20-jährigen Tätigkeit unterwegs war, waren im Zeitraum von 9 – 12 Uhr herzlich ins Begegnungszentrum Hannes zur Abschiedsfeier eingeladen worden.
Frau Brigitte Oltmanns hat im Rahmen ihrer Tätigkeit für den Caritasverband maßgeblich dazu beigetragen, dass das Begegnungszentrum Hannes mit den zahlreichen Ehrenamtlichen solch ein lebendigen Haus geworden ist, in dem das Wort Begegnung wörtlich genommen werden kann. Neben der Begleitung der Menschen des Café Hannes und des Netzwerk 55+, waren ihr u.a. auch das Hannes Lädchen und der Kleiderladen ein großes Anliegen. Stellvertretend für alle Gruppierungen des Hannes möchten wir ihr von Herzen für ihr Engagement über all die Jahre danken! Wir bedauern es sehr, dass Frau Brigitte Oltmanns uns mit ihrer offenen und den Menschen zugewandten Art verlassen wird, und wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft.
 
Stellvertretend für alle Gruppierungen des Hannes
Daniel Scherer, Gemeindereferent
Kerstin Holzem, Leitung des Begegnungszentrums Hannes
Weihnachtsbasar im Hannes
 
Wow! Welch ein schönes Wochenende liegt hinter uns.
Das Team um Frau Ackermann hat sich mal wieder selbst übertroffen. Neben den bewährten Klassikern wurde das Angebot um viele neue Schönheiten erweitert.
Bei Frau Hannen und ihrem Team haben sich die Besucher mit einem leckeren Kaffee und köstlichen Kuchen gestärkt.
Das grandiose Ergebnis von 6980,82 Euro kommt unserer karitativen Arbeit im Begegnungszentrum Hannes und so den Menschen unserer Pfarrei Herz Jesu zugute.

Herzlichen Dank an die vielen Helfer, die diesen Tag ermöglicht haben. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz wäre solch eine Aktion nicht möglich.
Kerstin Holzem
 
Kreativer Adventskalender
 
In diesem Jahr organisieren wir im Begegnungszentrum Hannes erstmalig einen kreativen Adventskalender. Die Idee haben wir beim Tag der offenen Türe präsentiert und schon viele dafür begeistern können. Es gibt schon jetzt nur noch wenige Plätze, allerdings werden wir bei großer Nachfrage gerne einen zweiten Kalender organisieren.
Was heißt das genau? Eigentlich ist es ganz einfach! 24 Personen fertigen je 24 „Türchen“ an. Jeder bekommt eine Nummer zugewiesen und Ende November wird getauscht. Egal, ob Nähen, Stricken, Häkeln, Filzen, Dichten usw. lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Ein Teelicht mit einem schönen Gedicht, ein gehäkelter Topflappen, ein genähter Stern sind nur einige spontane Ideen. Als einzige Auflage schließen wir Lebensmittel aus – alles andere ist völlig frei.

Was zuerst nur ein kleiner Versuch war, ist nun ein Adventskalender, den wir sogar um 2 „Türchen“ erweitern konnten.

Falls Sie Lust haben, im nächsten Jahr auch dabei zu sein, melden Sie sich gerne bei mir!

 

Kerstin Holzem

 

Strickkreis im Hannes
 
Ich freue mich sehr, dass wir ab dem 09.11.2022 wieder einen Strickkreis bei uns anbieten können. Es handelt sich um einen offenen Treff, der immer mittwochs von 10-12 Uhr stattfindet. Anne Klaschka hat sich bereit erklärt, diese Gruppe zu begleiten. Hier können Sie sich austauschen, klönen und einander die ein oder andere Hilfestellung geben. Da die Gruppe zu den Öffnungszeiten des Café Hannes stattfindet, besteht die Möglichkeit, sich gerne auch mit einer leckeren Waffel und einem köstlichen Kaffee versorgen lassen. Herzlichen Dank Anne für das schöne und kostenlose Angebot!
 
Kerstin Holzem
Sich und anderen etwas Gutes tun
 
Sie möchten ihr Zuhause schön gestalten und gleichzeitig etwas Gutes tun? Hier können Sie ausgewählte Handarb Eeiten erwerben.
Gerne können Sie uns Ihre Bestellung über folgende Wege (unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer) zukommen lassen:
 
  • per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • telefonisch: 02166-31513
  • in den Briefkasten des Hannes an der Urftstr. 222
  • in den Briefkasten des Pfarrbüro Herz Jesu, Am Martinshof 6
 
Abholung: Im Hannes zu den Bürozeiten (Montag und Mittwoch von 9-12 Uhr) und nach Vereinbarung
 
Der gesamte Erlös wird für unsere caritative Arbeit im Begegnungszentrum Hannes eingesetzt und kommt so den Menschen unserer Pfarre Herz Jesu zugute.
Nur solange der Vorrat reicht!

 

 Kabelhalter: je 1,-- €

 Drache: 10,-- €

 Panda: 12,50 €

 Einhorn: 12,50 €

 Giraffe: 10,-- €

 Marienkäfer: je 1,50 €

 

Neueste Artikel: